
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Radtour zum Thema Konversion
12. August 2018

Kinderspiel statt Kettenrasseln – Radtour zum Thema Konversion
Wenn man „Konversion“ (= Rückgabe von militärisch genutzten Flächen) sagt, muss man Erlangen erwähnen! Fast 3500 Hektar wurden der Bevölkerung zurückgegeben. Ein Leuchtturmprojekt entstand! Ein hochwertiger Stadtteil (Röthelheimpark), moderne Medizintechnikwerke, neue Flächen für die Universität – und nicht zuletzt das innerstädtische Naturschutzgebiet Exerzierplatz und das Wildpferdgehege bei Tennenlohe. Und wo einst Atomgranaten lagerten in den Munitionsbunkern im Wald von Uttenreuth – eine Bürgerinitiative protestierte jahrzehntelang – wird heute Solarstrom erzeugt.
Die Radtour (ca. 20 km) führt über das Wildpferdgehege, das Naturschutzgebiet ‚Exer‘ bis zum Röthelheimpark und verbindet Stadt-, Sozialgeschichte und Naturschutz. Ausklang im Biergarten.
Leitung: Birgitta Meier (Friedensmuseum Nürnberg, Naturfreunde Nürnberg-Mitte) und Thomas Engelhardt (Stadt-Historiker Erlangen)
Tour in Kooperation mit dem Friedensmuseum Nürnberg.
Teilnahmegebühren: 5€ für Nichtmitglieder; für Mitglieder kostenlos.