
Outdoor- Wochenende Pommelsbrunn
20. Oktober-22. Oktober
60€ – 100€
Mountainbiken, Klettern und Wandern: Eigentlich ist alles wie jedes Jahr. Ende Oktober geht’s wie immer ins Naturfreundehaus nach Pommelsbrunn und wir gehen biken. Mountainbike-Touren, Klettern oder Wandertour, und dazu gibt es Lagerfeuer, arbeitsteilige Orga und eine gute Zeit.
Wir übernachten im Naturfreundehaus Pommelsbrunn inmitten des Naturschutzgebiets „Die Wied“. An- und Abreise, sowie die Mobilität vor Ort, erfolgt mit dem ÖPNV sowie dem Mobilitätskonzept.
Nachhaltig Mobil, wir wollen mit dem Mobilitätskonzept nachhaltig unterwegs sein. Da haben wir viel Energie rein gepackt das es funzt.
Deswegen die bitte, nutzt ÖPNV zur An und Abreise. Sollte das bei euch nicht möglich sein, meldet euch kurz beim Uli.
- Aktivitäten
- 3 Tage Outdoor-Aktivitäten: Klettern, Mountainbiken oder Wandern
- MTB: 4-6 Stunden inkl. Pausen, 35-45 km, 900 hm, (Single-)Trails, teils mit Bahnshuttle
- Wandern: Je nach Lust und Laune werden wir schöne Wanderungen im Umland der Hütte machen.
- Klettern: Wir werden je nach Könnenstands der Gruppe und abhängig von der Gruppengröße alle gemeinsam oder in Kleingruppen an einen oder mehrere der zahlreichen Felsen in der Hersbrucker Schweiz fahren.
- Unterkunft
- Das Naturfreundehaus Pommelsbrunn liegt im Naturschutzgebiet „Die Wied“. Im Haus haben wir 3 Lager und 3 Zimmer zur Verfügung (30 Plätze).
Die Verpflegung und der Einkauf erfolgen gemeinsam (arbeitsteilig).
Abends ist, wenn es das Wetter zulässt, ein Lagerfeuer geplant.
- Das Naturfreundehaus Pommelsbrunn liegt im Naturschutzgebiet „Die Wied“. Im Haus haben wir 3 Lager und 3 Zimmer zur Verfügung (30 Plätze).
- An- Abreise
- Pommelsbrunn ist perfekt mit der S-Bahn und Mittelfrankenbahn zu erreichen:
- solidarisch unterwegs
- Einkaufen, Kochen und Organisation – das wird arbeitsteilig und gemeinsam erledigt. Damit alle Bescheid wissen was zu tun ist, sprechen wir uns im Vorfeld einfach ab! Jede*r macht was er*sie gut kann und gemeinsam macht es mehr Spaß! Genauso sieht es mit den Kosten aus! Sollte es kostentechnisch ganz knapp bei dir sein, melde dich einfach.
- solidarische Teilnehmerkosten
- Wenig Kohle, reicht zum Leben, hoher Reichtum: Damit dein Wochenendspaß nicht ganz am Geld liegt, haben wir ein solidarisches Preismodell mit einer Preisspanne von-bis. Jede*r gibt was geht, am Ende schauen wir das es für alle in Ordnung ist. Getränke werden einzeln im Haus abgerechnet.
- Teilnehmekosten Hütte, Verpflegung, VGN-Anreise: 50-90 €
- Materialverleih Kletterzeug und MTB-Schoner: auf Spendenbasis
- Orga: auf Spendenbasis
- Anmeldung:
- Max. 30 Teilnehmer
- Schreibt in die Info was ihr machen wollt (MTB, Klettern, Wandern) und ob ihr z. B. Kochen, Aufräumen oder Einkaufen möchtet.
- Anmeldung über folgenden Link Anmeldung…..
oder direkt im Formular: