Bergsport

Fachgruppenleitung: Benjamin Wöll, E-Mail: b.woell@nf-nbg-mitte.de

Aktivitäten der Fachgruppe:
Der Fachbereich Bergsport unserer Ortsgruppe deckt nahezu alle Bereiche und Spielarten am Berg ab. Wir bieten meist eintägige oder Wochenendkurse an, bei denen unsere Trainer*innen ihr Wissen ehrenamtlich weitergeben. Zum Sportklettern sind wir meist im heimischen Frankenjura unterwegs, um dort auch für alpine Unternehmungen wie beispielsweise Mehrseillängenkletterrouten und Hochtouren in den großen Bergen zu trainieren. Seit einigen Jahren bieten wir auch hin und wieder Canyoningtouren und Klettersteigkurse an, welche sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.­­­­­­­­ Vervollständigt wird unser Angebote mit der ein oder anderem Skitour.

Unsere Trainer*innen bieten sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geführte Lehrgänge oder Kurse an und bilden sich in regelmäßigen Abständen in Aus- und Fortbildungen weiter, um stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Aktuelle Kurse und Angebote findest du in unserem Programm.

Du möchtest selbst Trainer*in werden?
Möchtest auch du Aktiv werden und eine Ausbildung zum Erwerb einer Trainerlizenz bei den Naturfreunden beginnen. Sprich gerne die Fachgruppenleitung an, wir fördern und unterstützen dich gerne und übernehmen sogar die Hälfte der Ausbildungskosten. Unser Aktuelles Ausbildungsprogramm findet ihr im Downloadbereich.

Unsere Bergsporttrainer*innen:

Christoph Bosch: Trainer C Bergsteigen
Lasse Collmann: Trainer C Bergsteigen
Kristina Hörath: Trainerin C Sportklettern
Ines Klaue: Trainerin C Sportklettern
Anke Lochner: Trainerin B Hochtouren, Trainerin B Alpinklettern
Sven Lörinszy: Trainer C Bergsteigen
Stefan Perl: Trainer C Skitouren, Zusatzqualifikation Variantenführer
Carolin Regensburger: Trainerin C Bergsteigen
Franz Rohner: Trainer B Hochtouren, Trainer B Alpinklettern, Zusatzqualifikation Canyoning
Maria Schlüsemeier: Trainerin C Sportklettern
Alex Stastny: Trainer C Bergsteigen
Benjamin Wöll: Trainer C Bergsteigen

Weitere erfahrene und bergsportbegeisterte Mitglieder unterstützen uns ebenfalls bei unseren Aktivitäten. Falls ihr selbst Interesse an einer Ausbildung habt, so schreibt uns einfach oder sprecht uns bei Veranstaltungen einfach an.

Materialverleih

Bei uns ist es ebenfalls möglich Material gegen eine Gebühr auszuleihen. Dieses verleihen wir vorrangig an unsere Mitglieder, aber auch an Gäste. Bitte hierfür direkt an unsere*n Fachgruppenleiter*in wenden. Wir haben in begrenzter Anzahl:

Helme, Klettergurte, Sicherungsgeräte, Karabiner, Klettersteigsets, GPS-Gerät, Canyoninggurte, Canyoningschürzen, Wanderstöcke, LVS-Ausrüstung und Schneeschuhe.

Kontakt Fachgruppenleiter: Kontakt