
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hochtour für Ein- und Aufsteiger in den Westalpen
23. Juni 2022-26. Juni 2022

Die richtige Hochtour für Einsteiger mit solider Kondition (bis 10 h Gehzeit) und erster Erfahrung auf dem Gletscher und im Gehen mit Steigeisen. Auf unserer Hochtour könnt Ihr euer Wissen im Schnee und Eis vertiefen und einige 3000er der Westalpen erklimmen! Wir geben Euch Einblicke in die Tourenplanung und wenn es die Zeit zulässt in die Techniken der Spaltenbergung. Übernachtet wird auf Berghütten.
Voraussetzungen:
– Gletscherkursteilnahme
– Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sicheres Gehen mit Steigeisen
– Kondition: bis ca. 1200hm im Aufstieg, 8-10 Std., mit schwerem Rucksack (bis 12kg)
– Schwierigkeitsgrad: SAC Hochtourenskala bis PD+, Firn/Eis bis 35 Grad
Verpflegung: Halbpension auf den Hütten; bitte eigenständig genügend Selbstverpflegung für während der Tour (alle Tourtage) mitbringen.
Ausbildungsinhalte:
– Tourenplanung vorher/unterwegs
– Ausrüstungs- und Materialkunde
– Orientierung/Wegfindung
– Gehen im Eis/Firn
– Gehen im weglosem Gelände und im Schrofengelände
– Natur- und Umweltschutz
Ausrüstung: übliche hochalpine, normgerechte Ausrüstung und Bekleidung für Tagestouren bis 3600m wie etwa wasserdichte Bergschuhe, passende Steigeisen,
Gamaschen, Steinschlaghelm, dünne und dicke wasserdichte Handschuhe, Regenbekleidung, geeignete Sonnenbrille, Sonnenschutz, Eispickel, bei Bedarf
Stöcke, Hüftsitzgurt, Bandschlingen, Karabiner, ggf. Eisschrauben (Material kann z. T. ausgeliehen werden, bitte rechtzeitig Bescheid geben, da nur eine begrenzte Auswahl möglich); eine Packliste wird rechtzeitig vor dem Kurs versandt.
Teilnehmende: max. 10
Anmeldeschluss: 31.05.2022
Kosten: Mitglieder 50 Euro/ Gäste 70 Euro
Darin enthalten ist eine Anzahlung von 15 Euro für einzelne Hütten
(exkl. Fahrt-, weiterer Übernachtungs- und Verpflegungskosten)
Berg Frei
Alex