Schlagwort-Archive: Klettern

Outdoor- Wochenende Pommelsbrunn

Mountainbiken, Klettern und Wandern: Eigentlich ist alles wie jedes Jahr. Ende Oktober geht’s wie immer ins Naturfreundehaus nach Pommelsbrunn und wir gehen biken.  Neben den Mountainbike-Touren mit Jakob, Lorenz und Uli, geht es mit Benni Klettern und mit Simon auf Wandertour. Dazu gibt es Lagerfeuer, arbeitsteilige Orga und eine gute Zeit.

Wir übernachten im Naturfreundehaus Pommelsbrunn inmitten des Naturschutzgebiets „Die Wied“. An- und Abreise, sowie die Mobilität vor Ort, erfolgt mit dem ÖPNV sowie dem Mobilitätskonzept.

No CAR Wochenende! Also: Das heist, das die individuelle PKW An- und Abreise nicht geht. 

Outdoor- Wochenende Pommelsbrunn weiterlesen

Alpin-Kletterkurs

Unterkunft: Berghütte (2 Nächte HP oder Selbstversorgung)

Gebiet:  Bregenzerwald oder Schweiz (wird noch festgelegt)

Anfahrt/Treffpunkt: Wir werden wahrscheinlich bereits Freitagfrüh losfahren und Fahrgemeinschaften bilden. Der genaue Treffpunkt wird vorher noch besprochen.

Anforderung: Beherrschung der gängigen Sicherungstechniken (HMS/Tube) und Wohlfühlen im V. Grad der UIAA-Skala beim Sportklettern.

Ausrüstung: Expressen, 2 Halbseile, Schlingen, Gurt, Kletterschuhe, Helm, Sicherungsmaterial (Material kann z. T. ausgeliehen werden)

Teilnehmerzahl: max. 4 Personen (je nach Könnensstand der Teilnehmer evt. auch mehr)

Teilnahmegebühr: Auf Spendenbasis

Anmeldefrist: 30.04.2018

Hinweise: Termin kann wetterbedingt noch verschoben werden. Übernachtungs- und Fahrtkosten müssen selbst übernommen werden.

Sportkletterkurs – Fränkische Schweiz

Unterkunft: Zeltplatz Oma Eichler, Trubachtal

Anfahrt/Treffpunkt: Wir werden Freitag losfahren und Fahrgemeinschaften bilden. Wer will kann auch direkt zur Oma Eichler fahren.

Anforderung: Lust zum Klettern/ Klettern ausprobieren. Je nach Könnensstand der Teilnehmer können wir auf den individuellen Stand der Teilnehmer eingehen und z.B. vom Vorstieg über verschiede Sicherungstechniken bis zum alpinen Standplatzbau verschiedene Themen durcharbeiten.

Ausrüstung: Klettergurt, Helm, Kletterschuhe, Zelt, Schlafsack, Isomatte etc. (Material kann z.T. ausgeliehen werden)

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen

Teilnahmegebühr: Nichtmitglieder 60 €, Mitglieder 45 €, Kinder frei; Spenden sind willkommen

Anmeldefrist: 28.02.2018

Hinweise: Übernachtungs- und Fahrtkosten müssen selbst übernommen werden.

Für Interessierte besteht die Möglichkeit gegen einen Unkostenbeitrag einen Kletterschein zu machen. Ein erfolgreich absolvierter Kletterkurs bei den NaturFreunden mit der Prüfung zum Kletterschein befähigt zum sicheren Klettern und verantwortungsbewussten Sichern.

Der Kletterschein enthält drei Ausbildungsstufen:

Basic      Expert  Professional
Toprope Indoor Vorstieg Indoor Vorstieg Outdoor

Die Ausbildungsinhalte aller Stufen sind in einem Faltblatt zusammengefasst und liegen kompakt dem Kletterschein bei.

Wir freuen uns!

Berg frei!

FrAnke