Schlagwort-Archive: Pommelsbrunn

Aktiver Mittwoch: 7 Summits Teil 3

Es ist sehr angenehm, wenn bei einem lange festgesetzten Termin das Wetter so herrlich ausfällt, wie bei dieser Tour von Barbara. Dies zeigte sich auch am Hauptbahnhof einer Vielzahl an Wanderern, doch in Pommelsbrunn um ca 10 Uhr Startzeit waren es gerade drei Naturfreunde und auf der Strecke war es doch einsam und ruhig. Die geplante Route ist eine der „7 summit“-Strecken bei Hersbruck, die auf die höchsten Berge führen und auch so am Weg gut markiert (grünes Berg-Symbol mit einer roten 7). Allerdings wichen wir in gemeinsamer Absprache gelegentlich von der Vorgabe ab, man muss ja nicht an der Straße entlang. Im Gespräch vertieft und vom Sonnenschein beflügelt fiel der Anstieg recht leicht. Noch vor Erreichen des Kreuzberg-Felsen fand sich eine sonnige Wiese für eine kleine Mahlzeit. Der weitere Weg wieder Richtung Pommelsbrunn verlief angenehm im schattigen Wald. Trotz gemütlichen Gangs und einiger Pausen waren wir, Barbara, Manfred und Günther um 15 Uhr wieder an der S-Bahn-Bahnhof Pommelsbrunn und hatten in der Summe ca. 8,5 km und ca. 270 hm aufwärts geschafft. Unsere eigene Strecke ist aufgezeichnet und bei komoot zu finden:
https://www.komoot.de/tour/1317075324

Höhepunkte:

+++ Kreuzberg-Felsen besteigen, da müssen die Hände aus der Hosentasche, wird aber mit Blick zur Burg Hohenstein belohnt.+++ Leitenberg, mit 616 m Höhe im Umkreis einer der höchsten, der Weg führt unspektakulär einfach im Wald darüber, ohne irgendeine Aussicht.+++ Ruine Lichtenstein, oberhalb des Naturfreundehauses Pommelsbrunn bietet schönen Weitblick, bis zum Fernsehturm Nürnberg.

Tourleitung: Barbara Fraaß, Text und Bilder: Günther Bauer

4.12. Wandern auf der Houbirg

Trüber Tag – trotzdem tolle Tour! Zu siebt trafen wir uns zur Sonntagswanderung Pommelsbrunn – Houbirg -Happurg. Womit wir nicht gerechnet hatten: 1000 Menschen (es waren wirklich exakt soviele, die Veranstaltung war nämlich ausgebucht) befanden sich auf dem „Mountain-Man“, einem internationalen Hiking-Ereignis. Aber das hat uns nicht gestört, im Gegenteil. Unser Weg war kurz, gerade mal 8,5 km, hatte es aber durchaus in sich. Hier ist unsere Tour: https://www.komoot.de/tour/980509402 .

Die Höhepunkte: Die alten Keltenburg („Oppidum“) auf der Houbirg und der „Hohle Fels“ – allerdings gingen wir nicht zur prähistorischen Höhle (zu glitschig), sondern machten es uns auf seinem Dach bequem und genossen den weiten Blick und unsere Rucksackverpflegung. Die Mountain-Mans kamen auch vorbei und wir tauschten Plätzchen. Reizvoll auch der Abstieg durch das „Steinerne Gaßl“ mit wundervollen Aussichtspunkten (s. Bild). In Happurg gab’s Kaffee und Torte beim Café Ruff. Und was für Torten! Fröhlich ging es mit der S-Bahn nach Nürnberg zurück.

Raus nach Pommelsbrunn!

Raus nach Pommelsbrunn! Zu Fuß, mit dem Rad und mit Badespaß!
Das haben ungefähr dreißig NaturFreund*innen gemacht und sind zu den NaturFreund*innen nach Pommelsbrunn aufgebrochen.

Ein toller Empfang am NaturFreundehaus Pommelsbrunn.

Dabei sind insgesamt vier Gruppen auf Tour gegangen – je nach „Gusto“:

Die Wandergruppe erkundete mit 13 Teilnehmer*innen von Hersbruck über die Gaißkirche Hohenstadt das Pegnitztal. Unterwegs gab es sogar noch einen Stopp an dem KZ-Mahnmal bei Hubmersberg. Zu zweit ging es mit dem Trekkingrad über den Fünf-Flüsse-Radweg nach Pommelsbrunn. Dabei durfte eine Rast im Roten Haus in Ottensons natürlich nicht fehlen. Die Familiengruppe hat sich voll auf den Rad- und Badespaß konzentriert. Hier ging es von Henfenfeld ausgehend bis nach Pommelsbrunn, natürlich mit einem ausgiebigen Stopp am Happurger Baggersee. Von Neuhaus aus startete die MTB-Gruppe mit 9 Leuten. Begleitet wurden wir dabei von Harry von der NaturFreunde Ortsgruppe Pommelsbrunn!

Unterwegs nach Pommelsbrunn….

Ein toller Empfang in Pommelsbrunn
Alle sind dafür (mehr oder weniger) früh aufgestanden um die schöne Frankenalb zu erleben und die superleckeren Kuchen am NaturFreundehaus genießen zu können. Dazu haben wir die Ortsgruppe etwas kennengelernt und uns zu zukünftigen Zusammenarbeit ausgetauscht: VIELEN DANK dafür.

Nachhaltig unterwegs!
Mehr Zeit für uns und nachhaltig unterwegs: alle Gruppe sind mit der Bahn an- und abgereist. Dadurch konnte z. B. die Familiengruppe in der S-Bahn spielen und die anderen Gruppen eine wunderbare Streckentour unternehmen und mussten nicht zum Ausgangspunkt zurück.

Mit dem VGN nach Neuhaus

Fazit:
Es war ein toller Tag und die NaturFreund*innen in Pommelsbrunn waren super gastfreundlich. Berg Frei!

RAdeln mit den NaturfreundInnen

„Raus zu den Naturfreunden Pommelsbrunn“ – Trekkingradtour durch das Pegnitztal und den Fünf Flüsse Radweg

Schöne Radtour durch das Pegnitztal nach Pommelsbrunn.

Treffpunkt: Lokal Wanner am Dutzenteich/ Bayernstraße

Tour: Lorenzer Reichswald – Brunn – Renzenhof – Schönberg – Ottensoos ( kurze Einkehr) – Henfenfeld – FünfFlüsseRadweg (FFR) Hersbruck – Pommelsbrunn! Und zum Schluss eine kurze knappe Steigung zum NF Haus . Hier erwarten uns die NF Pommelsbrunn mit Kuchen und Getränken .

Die Heimfahrt nach einem gemütlichen Nachmittag bei unseren Natur Freunden kann wieder mit dem Rad auf dem direkten FFR über Lauf geradelt werden. Oder mit der S-Bahn Pommelsbrunn – Nürnberg Hbf.

„Raus zu den Naturfreunden Pommelsbrunn“ – MTB Tour über Felsen-Trails und Waldpfade im Hirschbachtal

  • Vom Pegnitztal durch das Hirschbachtal zum Naturfreundehaus Pommelsbrunn, hier gibt’s lecker Kuchen, Cafe und nen Bier 🙂
  • 35km/ 700hm, Schwierigkeit S1
  • An- und Abreise mit dem VGN (Start Neuhaus/ Pegnitz, Ziel S Bahnhof Pommelsbrunn oder Hohenstadt)
  • Treffen mit der Radgruppe der NF Nürnberg Mitte
  • Nach dem Start in Neuhaus/ Pegnitz geht es über das Hirschbachtal zum Höhenglücksteig (Sagenhaftes Panorama). Von hier aus führt die Tour trailig weiter bis zum Naturfreundehaus Pommelsbrunn
  • Anreise mit dem VGN mit dem Zug von Nürnberg HBF (25 Min), Rückfahrt mit der S1

„Raus zu den Naturfreunden Pommelsbrunn“ – MTB Tour über Felsen-Trails und Waldpfade im Hirschbachtal weiterlesen